Datenschutzerklärung

luminqarivoth - Finanzanalyse für Geschäftsentscheidungen

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die luminqarivoth GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

luminqarivoth GmbH
Zeißstraße 83
30519 Hannover
Deutschland
Telefon: +49916292880
E-Mail: info@luminqarivoth.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist.

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
  • Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browsertyp, Besuchszeiten, aufgerufene Seiten)
  • Geschäftsdaten (Unternehmensinformationen, Finanzanalyse-Anfragen)
  • Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Chat-Protokolle)
  • Technische Daten (Gerätetyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung)

Wir verarbeiten Ihre Daten nur für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im direkten Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen stehen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich rechtmäßig und transparent.

Hauptzwecke der Verarbeitung sind die Bereitstellung unserer Website, die Durchführung von Finanzanalysen, die Kundenbetreuung, die Vertragsabwicklung sowie die Verbesserung unserer Dienstleistungen. Darüber hinaus nutzen wir bestimmte Daten für die technische Administration und Sicherheit unserer Systeme.

Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

5. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen und Ihre Rechte als betroffene Person.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre Berechtigtes Interesse
Vertragsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Nutzungsdaten 6 Monate Technische Notwendigkeit
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server sind durch Firewalls und moderne Sicherheitssysteme geschützt. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die sich zur Vertraulichkeit verpflichtet haben.

7. Internationale Datenübermittlung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir informieren Sie transparent über alle Drittlandübermittlungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen. Ihre Rechte als betroffene Person bleiben auch bei internationalen Datenübermittlungen vollständig gewahrt.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage angepasst werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bei grundlegenden Änderungen, die neue Verarbeitungszwecke betreffen, werden wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen. Prüfen Sie daher regelmäßig unsere Datenschutzerklärung auf Aktualität.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@luminqarivoth.com

Telefon: +49916292880

Post: luminqarivoth GmbH, Zeißstraße 83, 30519 Hannover